Flyer Übersicht Angebote Gymnasium Oberwil
Schlichtungsstelle
Entstehen im Zusammenhang mit dem Schulunterricht zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen oder Schülern Konflikte, die von den Beteiligten nicht gelöst werden können, so kann ein Mitglied der Schlichtungsstelle zur Vermittlung beigezogen werden.
Mitglieder der Schlichtungsstelle
Frau I. Gilli
Herr M. Imboden
Lerncoaching
Beim Lerncoaching werden Schüler und Schülerinnen individuell in folgenden Bereichen unterstützt:
- Entwicklung eigener Lernstrategien anhand des aktuellen Unterrichtsmaterials, um effizienter und nachhaltiger lernen zu können
- Prüfungsvorbereitungen
- Planung und Organisation des Schulalltags
- Standortbestimmung, Zielsetzung
Mitglieder vom Lerncoaching:
Ruth Kunz Häfliger (Sprachen, Geschichte)
Barbara von Wartburg (Sprachen, Geschichte)
Eva Hofstetter (Biologie, Geografie)
Pascal Stauber (Mathematik)
LC ist keine Nachhilfe. Es geht nicht um die Beantwortung von fachlichen Fragen, sondern um die Entwicklung von generellen Lernstrategien.
Weitere Infos finden sich im folgenden PDF.
-
lerncoaching_2021.pdf Infos zum Lerncoaching (Version 2021)
Stresscoaching
Haben Sie Prüfungsangst oder Blackouts und Stress beim Lernen ? Oder haben Sie Einschlafprobleme und brauchen mehr Entspannung?
Gerne coache ich Sie, was Sie alles gegen Stress tun können und wie Sie in gestressten Situationen ruhig werden und einen klaren Kopf bewahren.
Bitte senden Sie für die Terminfindung eine e-mail an daniela.bui(at)sbl.ch
BRAVO
Wir stehen gerne bei psychologischen Fragestellungen und persönlichen Anliegen mit der BeRAtungsstelle Vor Ort (BRAVO) zur Verfügung:
- Am Montag von 10:15 bis 16:00 (Olivia Manicolo) Uhr im Zimmer T2 007 am Gymnasium Oberwil
- Kontakt: Olivia Manicolo (Psychologin und Psychotherapeutin), olivia.manicolo(at)sbl.ch
- Alle Gespräche sind vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Das Angebot BRAVO ersetzt keine Psychotherapie.
Bei psychologischen und psychiatrischen Notfällen wenden Sie sich bitte an den Notfall der Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland: +41 61 553 55 53
Schulsozialarbeit
Als Anlaufstelle für Beratung und Begleitung bei persönlichen und sozialen Fragen können Sie ohne Anmeldung im Zimmer T2 007 kommen.
- jeweils am Donnerstag von 10:00 - 15:00 Uhr
- Ansprechperson: Michael Morrissey, Schulsozialarbeiter - michael.morrissey@sbl.ch
flow - Coaching für Schüler:innen
Möchten Sie wieder einmal richtig im Flow sein? Wollen Sie herausfinden, was Ihnen Freude macht und was Ihnen Energie gibt? Was zehrt an Ihren Kräften? Was überfordert Sie? Brauchen Sie Unterstützung bei schwierigen Entscheidungen, in Konflikten oder strengen Zeiten?
Melden Sie sich gerne per Mail und wir suchen einen Zeitpunkt für ein Gespräch: barbara.vonwartburg@sbl.ch
Barbara von Wartburg (Coach, Lerncoach, LP für Spanisch und Deutsch)